Posts mit dem Label Free Pascal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Free Pascal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. Juni 2018

Making an application multilingual


Language file to translate into French opened in poedit



Application "Karina" in English


A platform independent application is made multilingual.
Read my article at Medium about an example 
Platform in this context is the environment, for which the application can be compiled. It is platform independent, if the source code needs no change for the different platforms. Usually the platform is a combination of operating system and hardware.

Montag, 14. Mai 2018

CPU-Temperaturfernanzeige für Raspberry Pi u.a.




Beispiel mit nur 1 Zeile Quelltext und der RAD-Umgebung Lazarus, um eine CPU-Temperaurmessung lokal oder über ein Netzwerk durchzuführen

Gemessen wird die CPU-Temperatur des Computers, auf dem die Anwendung läuft. Die Anwendung kann für jede Hardware kompiliert werden, für die es einen Free Pascal Compiler gibt. Das Lazarus-Package "computer" in der bereitgestellten Software kann nur für Linux kompiliert werden, wodurch die Anwendung nur für einen Linux-Computer geeignet ist, z.B.  Raspberry Pi oder PC. Um die Anwendung über ein Netzwerk zur Fernmessung zu verwenden, muß der Rechner, auf dem sie läuft, ein SSH-Server und der anzeigende Computer ein SSH-Client mit X-Server sein. Ein X-Server für Windows ist z.B. in Cygwin-X enthalten. Dieser konnte bereits erfolgreich mit dieser Anwendung verwendet werden. Der Computer, auf dem die Anwendung läuft (Meßort), braucht keinen X-Server, wenn die Temperatur nicht lokal angezeigt werden soll.


Die GUI-Anwendung ist nur ein Beispiel für den Einsatz der TChipTempSensor-Komponente aus dem Lazarus-Package "computer". Sie kann ebenso in Services (Daemons), Webanwendungen oder Konsolenanwendungen verwendet werden (= andere Projekttypen, die mit Lazarus erstellt werden können).

Weitere Packages mit Komponenten, die den Zugriff auf Raspberry Pi-Hardware und -Peripherie oder auf Peripherie anderer Linux-Computer ebenso vereinfachen, sind geplant. Genauere Auskünfte erteile ich, soweit möglich, auf Anfrage oder auf meiner Website.

Demnächst werde ich ein Package veröffentlichen, das die Verwendung von CGI und SSI in Lazarus-Projekten sehr vereinfachen wird (fast nur Prototyping + HTML für einfache Webanwendungen). In Verbindung mit Apache den Lazarus-Packages "computer", "raspi" u.a. geplanten oder existierenden Packages werden sich dann mit wenig portablem Quelltext und ohne die Notwendigkeit externer Services mit mobilen Geräten fernsteuerbare Hausautomatisierungen und andere weltweite Fernsteuerungen durchführen lassen - auch mit selbstgebauter Hardware und ohne KI (Kopplung vermutlich trotzdem leicht möglich).

Wer JavaScript trotzdem lieber hat, vergnüge sich gern mit meiner sympathischen Freundin Amy.




Andreas Jakobsche
Web: www.jakobsche.de
WhatsApp-Gruppe: Raspberry Pi

Sonntag, 4. Februar 2018

Mehrsprachige Webanwendungen für viele Serverplattformen

Auf http://Automatisierung.ddns.net/de/schoenheit befindet sich ein Beispiel für eine Webanwendung, die in viele Sprachen übersetzt werden kann, indem man nur .po- und HTML-Dateien übersetzt. Sie ist in Object Pascal geschrieben. Dafür existieren Compiler für viele Betriebssysteme und CPU-Typen. Die App wurde mit der Lazarus-IDE unter Verwendung eines speziellen Packages programmiert. Wenn man Lazarus/LCL/FCL kennt, kann man sehen, was Standard und was hinzugekommen ist. Die zentrale Komponentenklasse aus dem Package ist TCGIForm. Die Methode Read einer Instanz erzeugt für Jedes Formularelement eine Komponente mit gleichem Namen, die die eingegebenen Daten enthält.

Freitag, 2. Februar 2018

Multilingual web applications for many server platforms

An example of a web application, that can be translated to many languages by translating po and HTML files, is at http://Automatisierung.ddns.net/schoenheit. It is written in Object Pascal. For that language exist compilers to many operating systems and CPU types. It was made with the Lazarus IDE by using a special package. If you know Lazarus/LCL/FCL, you can see what is default and what is additionally. A central component of the package is the TCGIForm component, that simplifies the CGI communications with an HTML form by containing compatible components.